Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Workshopwoche Romantik

Workshopwoche Romantik

Historische Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts - Romantik

Mit Jakob Lehmann, Shunske Sato, Kinnon Church und Clive Brown

Die Workshop-Woche “Historische Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts — Romantik“ verspricht, ein umfassender Leitfaden für die europäische Musik des 19. Jahrhunderts zu sein: vom italienischen Belcanto bis zu Deutschen und Franco-Belgischen Schulen und Methoden. Unsere Dozenten werden auch die Unterschiede zwischen solistischem und orchestralem Spiel beleuchten, und unter anderem ins Detail gehen, wie der Kontrabass im 19. Jahrhundert so unglaublich hoch gestimmt werden konnte.

  • Mittwoch, 25. Januar – “Belcanto – Wie italienischer Stil die globale Musik beeinflusste” mit Jakob Lehmann (14:00-17:00 Uhr, Pause, 18:00-21:00 Uhr)
  • Donnerstag, 26. Januar – “Praktische Romantik – Hohe Stimmung und Darmsaiten” mit Shunske Sato und Kinnon Church (11:00-14:00 Uhr, Pause, 15:00- 18:00 Uhr)
  • Freitag, 27. Januar – “Deutsche Schule vs. Franco-Belgische Schule – Stilistische Diversität der Spätromantik” mit Clive Brown, Shunske Sato und Jakob Lehmann (11:00-14:00 Uhr, Pause, 15:00-18:00 Uhr)
  • Samstag, 28. Januar – “Die Grundlagen des Orchesters im 19. Jahrhundert” mit Clive Brown, Shunske Sato und Jakob Lehmann (10:00-14:00 Uhr, Pause, 15:00-17:00 Uhr)

 

Alle Workshops werden auf YouTube @ConcertoKoeln gestreamt. Alle Workshops werden auf Englisch gehalten. Es gibt auch einen Backchannel auf Zoom, über den jeder Interessierte Fragen stellen kann, die wir an die Dozenten weitergeben werden.

 

Bild © Christian Palm

Gefördert von:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK