Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Konzertkalender

© Klaus Fleckenstein

Konzerte

Konzert Timeline

  1. Spendengala für ukrainische Studenten der National Forestry Universität Lwiw

    Ort: Hotel Stadtpalais Köln-Deutz

    Die National Forestry University, ein international anerkanntes Institut für Forstwirtschaft, Umwelttechnik und Bioökonomie, bildet Studierende aus, die Spezialisten für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen und Energie sind und einen entscheidenden Beitrag zum Wiederaufbau des Landes leisten können. Insbesondere das beschädigte Heizungssystem der Universität wird im kommenden Winter gravierende Folgen für die Arbeit der Studierenden und Lehrenden haben. Die Spendengala zielt darauf ab, der ukrainischen National Forestry University Lviv den Kauf und die Montage der dringend benötigen Heizkörper zu finanzieren, dazu ist ein Spendenziel von 100.000 € angesetzt. Die Spenden sind nicht nur eine Investition in die Bildung der ukrainischen Studenten, sondern auch in ihr Wohlbefinden: Selbst eine kleine Spende kann einen großen Unterschied machen, aber wenn wir heute zusammenkommen und großzügiger sind als je zuvor, tragen wir dazu bei, dass sie in einer warmen und unterstützenden Umgebung lernen können.

     - Eintritt 30 € inkl. Catering -

    - Die Teilnahme an der Gala erfordert eine Anmeldung bis einschließlich 15.09. per E-Mail an Herrn Dominik Schreier (galaabend@hog-germany.org). -

    Wenn Sie für eine Teilnahme an der Gala verhindert sind, oder lediglich für die National Forestry University spenden möchten, nimmt Humanitär ohne Grenzen e.V. ihre Spende mit dem Betreff „Ukraine-Universität Heizung“ entgegen. Für weitere Infos, siehe unten.

    Concerto Köln ist eines der international führenden Ensembles für Alte Musik und historische Aufführungspraxis, das sich neben der künstlerischen Exzellenz gleichzeitig auch gesellschaftliches Engagement auf die Fahnen geschrieben hat. Der gemeinsame Anspruch, sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen, hat bereits in der Vergangenheit zu einer Zusammenarbeit von Concerto Köln mit dem in Brühl ansässigen Verein Humanitär ohne Grenzen e. V. geführt. Concerto Köln wird zur Spendengala einen musikalischen Beitrag im Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk leisten.

    Ablauf der Anmeldungen: Wünschen Sie eine Teilnahme an der Spendengala im Hotel Stadtpalais, so wenden sie sich per Mail an Herrn Dominik Schreier (spendengala@hog-germany.org). Herr Schreier teilt Ihnen dann eine Referenznummer für die Übermittlung der Eintrittsspende zu, die bei ihrer Zahlung an das Spendenkonto von Humanitär ohne Grenzen e.V., Commerzbank AG, IBAN: DE49 3704 0044 0178 3265 00, BIC: COBADEFFXXX oder per PayPal @HoGrenzen anzugeben ist. Sobald die Zahlung eingeht, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Teilnahme. Bei weiteren Fragen zur Anmeldung ist Herr Schreier auch telefonisch erreichbar: (+49) 0152 22 006 007.

  2. Grand Tour mit Shunske Sato & Max Volbers

    Ort: CSO Ada Ankara

    Concerto Köln spielt Telemann, Bach, Sammartini und Vivaldi als Teil einer erstmaligen Zusammenarbeit zwischen Konzertmeister Shunske Sato und Max Volbers als Solist an der Blockflöte.

  3. Vivaldi mit Martin Fröst

    Ort: Chapelle du Collège Champittet
  4. Belle Epoque

    Ort: BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen
  5. Belle Epoque

    Ort: BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen
  6. Weihnachtsoratorium mit Wuppertaler Kurrende & NFM Wroclaw

    Ort: Forum Niederberg

    Kantaten I-III & IV des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit der Wuppertaler Kurrende, dem Wroclawer NFM Boy's Choir, sowie Julia Sophie Wagner, Marie Henriette Rheinhold, Daniel Johannsen und Thomas Laske als Solisten.

  7. Weihnachtsoratorium mit Wuppertaler Kurrende & NFM Wroclaw

    Ort: Historische Stadthalle Wuppertal

    Kantaten I-III & IV des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit der Wuppertaler Kurrende, dem Wroclawer NFM Boy's Choir, sowie Julia Sophie Wagner, Marie Henriette Rheinhold, Daniel Johannsen und Thomas Laske als Solisten.

  8. Weihnachtsoratorium mit Nederlands Kamerkoor

    Ort: Concertgebouw Amsterdam

    Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

  9. Weihnachtsoratorium mit Nederlands Kamerkoor

    Ort: Kirche St. Gudula Lochem

    Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

  10. Weihnachtsoratorium mit Nederlands Kamerkoor

    Ort: TivoliVredenburg Utrecht

    Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

  11. Weihnachtsoratorium mit Nederlands Kamerkoor

    Ort: De Doelen Rotterdam

    Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

  12. Weihnachtsoratorium mit Nederlands Kamerkoor

    Ort: Peterskirche Leiden

    Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

  13. "Musikalische Freundschaften: Mendelssohn & Schumann" - Martijn Dendievel

    Ort: Kölner Philharmonie

    Eine der schönsten Freundschaften der Musikgeschichte ist die zwischen Mendelssohn und Schumann. In der Kölner Philharmonie begegnen sie sich wieder: Das Concerto Köln macht’s möglich und begleitet den Pianisten und Fachmann für historische Klaviere Tobias Koch unter der Leitung von Star-Dirigent Martijn Dendievel.

  14. Oboe all'Italiana - Wettstreit der Brüder

    Ort: Paterskirche Kempen

    In diesem Programm zeichnen Concerto Köln und Konzertmeisterin Clara Blessing den musikalischen Wettstreit der Brüder Giovanni Battista und Giuseppe Baldassare Sammartini nach.

  15. Mozart: Requiem

    Ort: Parktheater Iserlohn

    Die Musik der Wiener Klassik wird meist als leicht und fröhlich wahrgenommen. Dieses Konzert zeigt hingegen die tiefgründige Seite von Haydn und Mozart. In Haydns Motette "Insanae et vanae curae" stehen die menschlichen Sorgen im Mittelpunkt. Eine Kooperation mit dem WDR Rundfunkchor, sowie den Solisten Insun Min, Beate Kopp, Christian Dietz und Manfred Bittner, und Simon Halsey als Dirigent-

  16. Mozart: Requiem

    Ort: St. Brictius Schöppingen

    Die Musik der Wiener Klassik wird meist als leicht und fröhlich wahrgenommen. Dieses Konzert zeigt hingegen die tiefgründige Seite von Haydn und Mozart. In Haydns Motette "Insanae et vanae curae" stehen die menschlichen Sorgen im Mittelpunkt. Eine Kooperation mit dem WDR Rundfunkchor, sowie den Solisten Insun Min, Beate Kopp, Christian Dietz und Manfred Bittner, und Simon Halsey als Dirigent-

  17. Mozart: Requiem

    Ort: Funkhaus Wallrafplatz Köln

    Die Musik der Wiener Klassik wird meist als leicht und fröhlich wahrgenommen. Dieses Konzert zeigt hingegen die tiefgründige Seite von Haydn und Mozart. In Haydns Motette "Insanae et vanae curae" stehen die menschlichen Sorgen im Mittelpunkt. Eine Kooperation mit dem WDR Rundfunkchor, sowie den Solisten Insun Min, Beate Kopp, Christian Dietz und Manfred Bittner, und Simon Halsey als Dirigent-

  18. Barockarien mit Julia Lezhneva

    Ort: Große Tonhalle Zürich

    In diesem Programm gibt die bezaubernde Julia Lezhneva an der Seite von Concerto Köln ihr Lieblingsrepertoirre zum Besten. Darunter Werke und Arien von Graus, Proporz, Vivaldi und Händel.

Konzertkalender

Donnerstag
28
Sep
2023
18:00

Die National Forestry University, ein international anerkanntes Institut für Forstwirtschaft, Umwelttechnik und Bioökonomie, bildet Studierende aus, die Spezialisten für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen und Energie sind und einen entscheidenden Beitrag zum Wiederaufbau des Landes leisten können. Insbesondere das beschädigte Heizungssystem der Universität wird im kommenden Winter gravierende Folgen für die Arbeit der Studierenden und Lehrenden haben. Die Spendengala zielt darauf ab, der ukrainischen National Forestry University Lviv den Kauf und die Montage der dringend benötigen Heizkörper zu finanzieren, dazu ist ein Spendenziel von 100.000 € angesetzt. Die Spenden sind nicht nur eine Investition in die Bildung der ukrainischen Studenten, sondern auch in ihr Wohlbefinden: Selbst eine kleine Spende kann einen großen Unterschied machen, aber wenn wir heute zusammenkommen und großzügiger sind als je zuvor, tragen wir dazu bei, dass sie in einer warmen und unterstützenden Umgebung lernen können.

 - Eintritt 30 € inkl. Catering -

- Die Teilnahme an der Gala erfordert eine Anmeldung bis einschließlich 15.09. per E-Mail an Herrn Dominik Schreier (galaabend@hog-germany.org). -

Wenn Sie für eine Teilnahme an der Gala verhindert sind, oder lediglich für die National Forestry University spenden möchten, nimmt Humanitär ohne Grenzen e.V. ihre Spende mit dem Betreff „Ukraine-Universität Heizung“ entgegen. Für weitere Infos, siehe unten.

Concerto Köln ist eines der international führenden Ensembles für Alte Musik und historische Aufführungspraxis, das sich neben der künstlerischen Exzellenz gleichzeitig auch gesellschaftliches Engagement auf die Fahnen geschrieben hat. Der gemeinsame Anspruch, sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen, hat bereits in der Vergangenheit zu einer Zusammenarbeit von Concerto Köln mit dem in Brühl ansässigen Verein Humanitär ohne Grenzen e. V. geführt. Concerto Köln wird zur Spendengala einen musikalischen Beitrag im Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk leisten.

Ablauf der Anmeldungen: Wünschen Sie eine Teilnahme an der Spendengala im Hotel Stadtpalais, so wenden sie sich per Mail an Herrn Dominik Schreier (spendengala@hog-germany.org). Herr Schreier teilt Ihnen dann eine Referenznummer für die Übermittlung der Eintrittsspende zu, die bei ihrer Zahlung an das Spendenkonto von Humanitär ohne Grenzen e.V., Commerzbank AG, IBAN: DE49 3704 0044 0178 3265 00, BIC: COBADEFFXXX oder per PayPal @HoGrenzen anzugeben ist. Sobald die Zahlung eingeht, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Teilnahme. Bei weiteren Fragen zur Anmeldung ist Herr Schreier auch telefonisch erreichbar: (+49) 0152 22 006 007.

Samstag
14
Okt
2023
20:00
Ort: CSO Ada Ankara
20:00

Concerto Köln spielt Telemann, Bach, Sammartini und Vivaldi als Teil einer erstmaligen Zusammenarbeit zwischen Konzertmeister Shunske Sato und Max Volbers als Solist an der Blockflöte.

Freitag
10
Nov
2023
19:30
Ort: Chapelle du Collège Champittet
19:30
Mittwoch
22
Nov
2023
20:00
Ort: BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen
20:00
Donnerstag
23
Nov
2023
20:00
Ort: BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen
20:00
Samstag
02
Dez
2023
19:00

Kantaten I-III & IV des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit der Wuppertaler Kurrende, dem Wroclawer NFM Boy's Choir, sowie Julia Sophie Wagner, Marie Henriette Rheinhold, Daniel Johannsen und Thomas Laske als Solisten.

Sonntag
03
Dez
2023
19:00
Ort: Historische Stadthalle Wuppertal
19:00

Kantaten I-III & IV des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit der Wuppertaler Kurrende, dem Wroclawer NFM Boy's Choir, sowie Julia Sophie Wagner, Marie Henriette Rheinhold, Daniel Johannsen und Thomas Laske als Solisten.

Dienstag
12
Dez
2023
19:30
Ort: Concertgebouw Amsterdam
19:30

Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

Dienstag
19
Dez
2023
19:30
Ort: Kirche St. Gudula Lochem
19:30

Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

Mittwoch
20
Dez
2023
19:30
Ort: TivoliVredenburg Utrecht
19:30

Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

Donnerstag
21
Dez
2023
19:30
Ort: De Doelen Rotterdam
19:30

Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

Samstag
23
Dez
2023
19:30
Ort: Peterskirche Leiden
19:30

Große Weihnachtsoratorium-Tour mit dem Nederlands Kamerkoor, sowie Ilse Ehernes, Anke Vondung, Zachary Wilder und Andreas Wolf als Solisten und Peter Dijkstra als Dirigent.

Sonntag
04
Feb
2024
16:00

Eine der schönsten Freundschaften der Musikgeschichte ist die zwischen Mendelssohn und Schumann. In der Kölner Philharmonie begegnen sie sich wieder: Das Concerto Köln macht’s möglich und begleitet den Pianisten und Fachmann für historische Klaviere Tobias Koch unter der Leitung von Star-Dirigent Martijn Dendievel.

Sonntag
17
Mär
2024
18:00
Ort: Paterskirche Kempen
18:00

In diesem Programm zeichnen Concerto Köln und Konzertmeisterin Clara Blessing den musikalischen Wettstreit der Brüder Giovanni Battista und Giuseppe Baldassare Sammartini nach.

Donnerstag
21
Mär
2024
20:00
Ort: Parktheater Iserlohn
20:00

Die Musik der Wiener Klassik wird meist als leicht und fröhlich wahrgenommen. Dieses Konzert zeigt hingegen die tiefgründige Seite von Haydn und Mozart. In Haydns Motette "Insanae et vanae curae" stehen die menschlichen Sorgen im Mittelpunkt. Eine Kooperation mit dem WDR Rundfunkchor, sowie den Solisten Insun Min, Beate Kopp, Christian Dietz und Manfred Bittner, und Simon Halsey als Dirigent-

Freitag
22
Mär
2024
20:00
Ort: St. Brictius Schöppingen
20:00

Die Musik der Wiener Klassik wird meist als leicht und fröhlich wahrgenommen. Dieses Konzert zeigt hingegen die tiefgründige Seite von Haydn und Mozart. In Haydns Motette "Insanae et vanae curae" stehen die menschlichen Sorgen im Mittelpunkt. Eine Kooperation mit dem WDR Rundfunkchor, sowie den Solisten Insun Min, Beate Kopp, Christian Dietz und Manfred Bittner, und Simon Halsey als Dirigent-

Samstag
23
Mär
2024
20:00
Ort: Funkhaus Wallrafplatz Köln
20:00

Die Musik der Wiener Klassik wird meist als leicht und fröhlich wahrgenommen. Dieses Konzert zeigt hingegen die tiefgründige Seite von Haydn und Mozart. In Haydns Motette "Insanae et vanae curae" stehen die menschlichen Sorgen im Mittelpunkt. Eine Kooperation mit dem WDR Rundfunkchor, sowie den Solisten Insun Min, Beate Kopp, Christian Dietz und Manfred Bittner, und Simon Halsey als Dirigent-

Montag
27
Mai
2024
19:30
Ort: Große Tonhalle Zürich
19:30

In diesem Programm gibt die bezaubernde Julia Lezhneva an der Seite von Concerto Köln ihr Lieblingsrepertoirre zum Besten. Darunter Werke und Arien von Graus, Proporz, Vivaldi und Händel.

Konzertkalender

Donnerstag
28
Sep
2023
18:00

Die National Forestry University, ein international anerkanntes Institut für Forstwirtschaft, Umwelttechnik und Bioökonomie, bildet Studierende aus, die Spezialisten für einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen und Energie sind und einen entscheidenden Beitrag zum Wiederaufbau des Landes leisten können. Insbesondere das beschädigte Heizungssystem der Universität wird im kommenden Winter gravierende Folgen für die Arbeit der Studierenden und Lehrenden haben. Die Spendengala zielt darauf ab, der ukrainischen National Forestry University Lviv den Kauf und die Montage der dringend benötigen Heizkörper zu finanzieren, dazu ist ein Spendenziel von 100.000 € angesetzt. Die Spenden sind nicht nur eine Investition in die Bildung der ukrainischen Studenten, sondern auch in ihr Wohlbefinden: Selbst eine kleine Spende kann einen großen Unterschied machen, aber wenn wir heute zusammenkommen und großzügiger sind als je zuvor, tragen wir dazu bei, dass sie in einer warmen und unterstützenden Umgebung lernen können.

 - Eintritt 30 € inkl. Catering -

- Die Teilnahme an der Gala erfordert eine Anmeldung bis einschließlich 15.09. per E-Mail an Herrn Dominik Schreier (galaabend@hog-germany.org). -

Wenn Sie für eine Teilnahme an der Gala verhindert sind, oder lediglich für die National Forestry University spenden möchten, nimmt Humanitär ohne Grenzen e.V. ihre Spende mit dem Betreff „Ukraine-Universität Heizung“ entgegen. Für weitere Infos, siehe unten.

Concerto Köln ist eines der international führenden Ensembles für Alte Musik und historische Aufführungspraxis, das sich neben der künstlerischen Exzellenz gleichzeitig auch gesellschaftliches Engagement auf die Fahnen geschrieben hat. Der gemeinsame Anspruch, sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen, hat bereits in der Vergangenheit zu einer Zusammenarbeit von Concerto Köln mit dem in Brühl ansässigen Verein Humanitär ohne Grenzen e. V. geführt. Concerto Köln wird zur Spendengala einen musikalischen Beitrag im Zeichen der Solidarität mit dem ukrainischen Volk leisten.

Ablauf der Anmeldungen: Wünschen Sie eine Teilnahme an der Spendengala im Hotel Stadtpalais, so wenden sie sich per Mail an Herrn Dominik Schreier (spendengala@hog-germany.org). Herr Schreier teilt Ihnen dann eine Referenznummer für die Übermittlung der Eintrittsspende zu, die bei ihrer Zahlung an das Spendenkonto von Humanitär ohne Grenzen e.V., Commerzbank AG, IBAN: DE49 3704 0044 0178 3265 00, BIC: COBADEFFXXX oder per PayPal @HoGrenzen anzugeben ist. Sobald die Zahlung eingeht, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Teilnahme. Bei weiteren Fragen zur Anmeldung ist Herr Schreier auch telefonisch erreichbar: (+49) 0152 22 006 007.

Samstag
14
Okt
2023
20:00
Ort: CSO Ada Ankara
20:00

Concerto Köln spielt Telemann, Bach, Sammartini und Vivaldi als Teil einer erstmaligen Zusammenarbeit zwischen Konzertmeister Shunske Sato und Max Volbers als Solist an der Blockflöte.

Freitag
10
Nov
2023
19:30
Ort: Chapelle du Collège Champittet
19:30
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK